Vortrag: Josef Nussbaumer
Wann: Dienstag, 15. Oktober 2013
Wo: ÖGB Haus, Arkadenplatz 6, A-6330 Kufstein
Eine Veranstaltung von:
Verband Österreichischer Gewerkschaftlicher Bildung
Karitativer Forschungsverein für nachhaltige Entwicklung
Hier finden Sie alle Buchpräsentationen, Vorträge, Workshops und sonstige Veranstaltungen und Aktionen, die das teamGlobo gestaltet hat.
Vortrag: Josef Nussbaumer
Wann: Dienstag, 15. Oktober 2013
Wo: ÖGB Haus, Arkadenplatz 6, A-6330 Kufstein
Eine Veranstaltung von:
Verband Österreichischer Gewerkschaftlicher Bildung
Weiterbildung: Stefan Neuner
Wann: Donnerstag, 10. Oktober 2013, zwischen 18:00 – 21:00
Wo: Friedrich-Schmidt-Platz 5, 1082 Wien
Eine Veranstaltung von:
WienXtra – Spielebox
Feedback:
Die TeilnehmerInnen haben deinen Workshop sehr gut bewertet und waren speziell mit dem Fortbildungsinhalt und der Motivation zum Nach- und Weiterdenken völlig zufrieden. Besonders gefallen hat ihnen deine offene und motivierende Art und deine fachliche Kompetenz, das geniale Spielkonzept, die Art der Auseinandersetzung mit diesem Thema und die Idee, diesen „schwierigen“ Inhalt an Kinder zu vermitteln. Sie nehmen sich sehr viele Anregungen aus deinem Workshop mit, wie das Nachdenken über den eigenen Ressourcenverbrauch, sowie die Umsetzungsmöglichkeiten in der Praxis. Die TeilnehmerInnen fanden deine Präsentation sehr ansprechend, ich habe sie ihnen auch schon geschickt. Das einzige, was sich die TeilnehmerInnen noch gewünscht hätten, wäre das Spiel auszuprobieren.
Vortrag: Josef Nussbaumer
Wann: Mittwoch, 9. Oktober 2013
Wo: ÖGB Haus, Rathausstraße 1, 6460 Imst
Eine Veranstaltung von:
Verband Österreichischer Gewerkschaftlicher Bildung
Workshop: Stefan Neuner
Wann: Dienstag, 8. Oktober 2013
Wo: HLW Feldkirch, Ardetzenbergstrasse, A-6800 Feldkirch
Eine Veranstaltung von:
HLW Feldkirch
Vortrag: Josef Nussbaumer
Wann: Dienstag, 8. Oktober 2013
Wo: ÖGB Haus, Südtiroler Platz im 7. Stock, A-6020 Innsbruck
Eine Veranstaltung von:
Verband Österreichischer Gewerkschaftlicher Bildung
Wann: Montag, 16. September, von 17:30 bis 20:30 Uhr
Wo: ÖGB Haus, Südtiroler Platz im 7. Stock, A-6020 Innsbruck
Eine Veranstaltung von:
Verband Österreichischer Gewerkschaftlicher Bildung
Wann: Donnerstag, 12. September 2013
Wo: Haus Marillac, Innsbruck
Eine Veranstaltung von:
Südwind Akademie
Workshop: Stefan Neuner
Wann: Freitag, 06. September 2013, ab 14:00 Uhr
Wo: Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen Platz 1, 1020 Wien
Eine Veranstaltung von:
Brainswork und IncrediblEurope
Workshop: Christine Rainer, Stefan Neuner
Wann: Mittwoch, 24. Juli 2013, 10:00 bis 15:00
Wo: Dr. Albert Jäger Hauptschule 1 + 2, 6130 Schwaz, Waidach 8
Eine Veranstaltung von:
Kinderstadt Tirol
Wer wohnt wo? Wie sind die knappen Güter wie Wasser, Lebensmittel, Strom usw. verteilt? Wer bestimmt, wo`s lang geht? Welche Herausforderungen gibt es? Kinder erschaffen das “Weltdorf” Globo und werden zu seinen BewohnerInnen. Ob sie zu den Reichen, den Armen, den Stromlosen, den Unter,- oder überernährten gehören, das wird sich zeigen. Superspannend!
Workshop: Christine Rainer, Stefan Neuner
Wann: Dienstag, 23. Juli 2013, 14:00 – 18:00 Uhr
Wo: Kematen, Details folgen
Eine Veranstaltung von:
Ferienzug Kematen
Stellt euch vor, die ganze Welt wäre ein Dorf mit 100 Menschen, das “Globo” heißt. An diesem Nachmittag werdet ihr zu Bewohnerinnen und Bewohner dieses Dorfes und erfahrt dabei, wie es sich auf der Welt so lebt. Wird es in “Globo” Wasser, Lebensmittel, Strom oder Handys für alle geben? Werdet ihr arm oder reich sein? Wer wird im Dorf regieren und werdet ihr in die Schule gehen können? Kommt mit auf eine Reise in das Dorf “Globo”. Es gibt große Puzzles, spannende Rätsel und knifflige Spiele. Zieht bitte bequeme Sachen an.
Leitung: Josef Nussbaumer, Stefan Neuner
Wann: 2011-2013
Wo: HAK Innsbruck, 6020 Innsbruck
Workshop: Christine Rainer, Stefan Neuner
Wann: Dienstag, 25. Juni 2013, 08:30 bis 11:00 Uhr
Wo: BBAKIP, Haspingerstrasse 5, 6020 Innsbruck
Eine Veranstaltung von:
Bundes-Bildungsanstalt für Kindergartenpädagogik und Horterziehung
Vortrag: Josef Nussbaumer
Wann: Mittwoch, 5. Juni 2013, ab 20:00 Uhr
Wo: Bildungshaus Osttirol
Eine Veranstaltung von:
Bildungshaus Osttirol
Was wäre, wenn ALLE Menschen dieser Erde ein ähnliches (das gleiche?) Konsumniveau anstreben (oder gar einfordern) würden, wie es für uns Mittel- europäer selbstverständlich ist? Eine scheinbar triviale Frage! Oder doch nicht? Welche Konsequenzen hätte dies für unseren Glo- bus? Würde dies zum sofortigen Kollaps führen? Müssen WIR unsere Konsumgewohnheiten radikal ändern, oder zumindest ganz anders gestalten? Fragen über Fragen, die in diesem Vortrag ange- sprochen werden sollten.
Ziel: Aufzeigen der Zusammenhänge von Konsumverschwendung und Energiever- geudung, Auswirkungen auf den Klima- wandel und Hungerkatastrophen, Auf- zeigen von Alternativen und neue Kon- zepte im Umgang mit Konsumgütern
Vortrag: Josef Nussbaumer
Wann: Mittwoch, 29. Mai 2013, ab 19:00 Uhr
Wo: Festsaal der Landesmusikschule Gallneukirchen
Eine Veranstaltung von:
WeltUmweltWochen Gallneukirchen
Unter diesem Motto steht auch heuer wieder die Startveranstaltung der „WeltUmweltWochen Gallneukirchen“, bei der Gallneukirchen im Beisein von LH Josef Pühringer und LR Rudi Anschober zur „FAIRTRADE-Stadt“ ernannt wird. Weitere Themen sind der Klimabündnis-Beitritt des Kindergarten St. Martin, die laufenden „Umwelt-Projekte“ in Gallneukirchen und das Referat „Wie nachhaltig ist unser Leben? – Skizzenhafte Anmerkungen aus dem Dorf „GLOBO“ des Innsbrucker Univ. Prof. Josef Nussbaumer. Nach einem abschließenden Podiumsgespräch laden die Mitglieder des Vereines Solidarisch Handeln und der FAIRTRADE-Gruppe des Arbeitskreises „KlimaBündnis Gallneukirchen“ zu einem „Weltladen-Geburtstagsfest“ mit Buffet, einer FAIRTRADE-Kaffee-Verkostung, der Ausstellung „Fair handeln“ und Live-Musik der Gruppe ELHAM ins Foyer der Landesmusikschule ein.
Ausstellung: Josef Nussbaumer, Andreas Exenberger, Christine Rainer
Wann: Freitag, 24. Mai 2013, zwischen 18:30 – 22:00
Wo: Lange Nacht der Kirchen, Münster
Eine Veranstaltung von:
Lange Nacht der Kirchen 2013