teamGlobo – Hintergrund

teamGlobo-Gruppenfoto2

Hintergrund: Im Jahr 2009 veröffentlichten Josef Nussbaumer, Andreas Exenberger und Stefan Neuner zusammen mit Markus Mayr das Buch “Unser kleines Dorf”. Kurze Zeit später stieß noch Christine Rainer dazu, die als Pädagogin für die GloboSchule verantwortlich ist. Seit dem wurde das Buch mehrfach neu aufgelegt, es wurden Vorträge/Workshops vor tausenden von Menschen abgehalten, es wurde ein dazu passendes Spiel entwickelt und es wurden zehntausende Euro an karitative Einrichtungen gespendet. Dieser unerwartete Erfolg ließ beim Team die Idee aufkommen, ihre Aktivitäten rund um das Buch “Unser kleines Dorf” neu zu organisieren. Seit dem 10.2.2015 firmieren sie nun unter dem Verein “teamGlobo”.

teamGlobo – Statuten

teamglobo.net-160423-statuten-fin

Name, Sitz und Tätigkeitsbereich: Der Verein, dessen Tätigkeit nicht auf Gewinn gerichtet ist, führt den Namen „teamGlobo“. Er hat seinen Sitz in Innsbruck und erstreckt seine Tätigkeit auf die ganze Welt, insbesondere aber auf das österreichische Bundesgebiet und das deutschsprachige Ausland. Die Errichtung von Zweigvereinen ist nicht beabsichtigt

Vereinszweck: Der Verein teamGlobo bezweckt die Förderung der Bewusstseinsbildung, der Bildungsarbeit und der Forschung im Hinblick auf globale Ungerechtigkeiten sowie die finanzielle Förderung von in diesem Bereich karitativ tätigen Personen und Organisationen.

§§ Statuten des Vereins teamGlobo ZVR-Zahl: 419832647

Für die Homepage verantwortlich

Dr. Stefan Neuner
Birkenbergstrasse 8
A-6410 Telfs
sn@neuner.net

Haftung für Inhalte:
Die Inhalte dieser Seite wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität kann jedoch keine Gewähr übernommen werden.

Haftung für Links:
Diese Seite enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte kein Einfluss genommen werden kann. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten selbst verantwortlich.

Urheberrecht:
Wir sind stets bemüht die Urheberrechte andere zu beachten bzw. auf selbst erstellte oder lizenzfreie Werke zurückzugreifen. Die hier veröffentlichen Inhalte unterliegen dem österreichischen Urheberrecht. Beiträge von Dritten sind als solche gekennzeichnet. Jegliche Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung ausserhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.