Vortrag: Josef Nussbaumer
Wann: Dienstag, 05. November 2019, ab 19:00 Uhr
Wo: Weiherburggasse 31, 6020 Innsbruck
Eine Veranstaltung von:
Villa Blanka Innsbruck
Karitativer Forschungsverein für nachhaltige Entwicklung
Hier finden Sie alle Buchpräsentationen, Vorträge, Workshops und sonstige Veranstaltungen und Aktionen, die das teamGlobo gestaltet hat.
Vortrag: Josef Nussbaumer
Wann: Dienstag, 05. November 2019, ab 19:00 Uhr
Wo: Weiherburggasse 31, 6020 Innsbruck
Eine Veranstaltung von:
Villa Blanka Innsbruck
Vortrag: Josef Nussbaumer
Wann: Mittwoch, 23. Oktober 2019, ab 19:00 Uhr
Wo: Forum St. Severin, Mengerstraße 23, 4040 Linz
Eine Veranstaltung von:
Die Kath. Hochschulgemeinde, die evangelische Kirche A.B. OÖ und das Forum St. Severin
Vortrag: Andreas Exenberger
Wann: Donnerstag, 10. Oktober 2019
Wo: Universität Salzburg
Eine Veranstaltung von:
Ringvorlesung an der Universität Salzburg
Vortrag: Andreas Exenberger
Wann: Freitag, 20. September 2019
Wo: Grillhofweg 100, A-6080 Igls
Eine Veranstaltung von:
Klimabündnis Österreich
Vortrag: Josef Nussbaumer
Wann: Freitag, 13. September 2019, ab 16:30 Uhr
Wo: Sportresort Hohe Salve, Meierhofgasse 26, 6361 Hopfgarten im Brixental
Eine Veranstaltung von:
Wirtschaftskammer Tirol – Fachgruppe Holzindustrie
Workshop: Christine Rainer
Wann: Montag, 15. Juli 2019, 10:00-12:00
Wo: wird noch bekannt gegeben
Eine Veranstaltung von:
Verein Sternstunde
Was wäre, wenn die Welt ein Dorf mit 100 Menschen wäre? Wer wären diese Menschen, wo würden sie leben und wie? Wovon ernähren sie sich? Welche Chancen haben sie? Welche Probleme? Und wie steht es im Dorf mit den “nachhaltigen Entwicklungszielen”? Diesen und anderen Fragen gehen wir gemeinsam auf den Grund.
Workshop: Christine Rainer
Wann: Mittwoch, 10. Juli 2019, 10:00-12:00
Wo: SOWI Innsbruck, 6020 Innsbruck
Eine Veranstaltung von:
Junge Uni Innsbruck
Was wäre, wenn die Welt ein Dorf mit 100 Menschen wäre? Wer wären diese Menschen, wo würden sie leben und wie? Wovon ernähren sie sich? Welche Chancen haben sie? Welche Probleme? Und wie steht es im Dorf mit den “nachhaltigen Entwicklungszielen”? Diesen und anderen Fragen gehen wir gemeinsam auf den Grund.
Workshop: Nussbaumer, Exenberger, Neuner
Wann: Donnerstag, 04. Juli 2019, ab 19:00 Uhr
Wo: Renaissancehof des Kardinal-Döpfner-Hauses, Domberg 27, D-85354 Freising
Eine Veranstaltung von:
Hochschule Weihenstephan-Triesdorf
Stiftung Bildungszentrum der Erzdiözese
Studentenwerk München
Stellen Sie sich vor, die gesamte Weltbevölkerung ist auf ein Dorf mit 100 Menschen geschrumpft. Was sich in diesem fiktiven kleinen Dorf “Globo” hinsichtlich so grundlegender Fragen wie Ernährung, Gesundheit oder Sicherheit abspielt, gibt sehr zu denken. “Tischlein deck dich”, ist beispielsweise für viele GlobodorfbewohnerInnen ein unerfüllbarer Wunsch. “Unser kleines Dorf” ist ein Buch, in dem die Autoren Josef Nussbaumer, Andreas Exenberger und Stefan Neuner globale Ungerechtigkeiten anschaulich zeigen. Sie bieten in einprägsamer Weise Gelegenheit, die weltweite Verteilungslage in einem “Globo-Dinner” zu erleben. Das Globo-Dinner ist Vollwertkost für Leib und Seele – eine lehrreiche Erfahrung, die durch den Magen geht.
Vortrag: Josef Nussbaumer
Wann: Montag, 01. Juli 2019, 08:30 Uhr
Wo: Bahnhofstraße 42, 4840 Vöcklabruck
Eine Veranstaltung von:
HTL Vöcklabruck
Vortrag: Josef Nussbaumer
Wann: Donnerstag, 13. Juni 2019, ab 19:00 Uhr
Wo: AK Tirol
Eine Veranstaltung von:
AK Tirol
Workshop: Andreas Exenberger
Wann: Donnerstag, 23. Mai 2019, 13:00 – 17:30 Uhr
Wo: Kaiser-Leopold-Saal (Karl-Rahner-Platz 3, 6020 Innsbruck)
Eine Veranstaltung von:
Universität Innsbruck und Pädagogische Hochschule Tirol: Vierte Tagung der Fachdidaktik Interdisziplinäre fachdidaktische Diskurse zur Bildung für nachhaltige Entwicklung
Vortrag: Andreas Exenberger
Wann: Mittwoch, 15. Mai 2019
Wo: Eisenstadt
Eine Veranstaltung von:
Österreichische Abfallwirtschaftstagung 2019: “Vom Wert- zum Werkstoff – Die Umsetzung des EU-Kreislaufwirtschaftspakets in Österreich”, Österreichischer Wasser-und Abfallwirtschaftsverband
Workshop: Christine Rainer, Andreas Exenberger, Stefan Neuner
Wann: Freitag, 26. April 2019, 08:00-14:00
Wo: Campus Technik, Technikerstraße 13 – 21, 6020 Innsbruck
Eine Veranstaltung von:
Junge Uni Innsbruck
Was wäre, wenn die Welt ein Dorf mit 100 Menschen wäre? Wer wären diese Menschen, wo würden sie leben und wie? Wovon ernähren sie sich? Welche Chancen haben sie? Welche Probleme? Und wie steht es im Dorf mit den “nachhaltigen Entwicklungszielen”? Diesen und anderen Fragen gehen wir gemeinsam auf den Grund.
Workshop: Nussbaumer, Exenberger, Neuner
Wann: Donnerstag, 25. April 2019, ab 19:00 Uhr
Wo: Haus der Begegnung, 6020 Innsbruck
Eine Veranstaltung von:
Haus der Begegnung – Diözese Innsbruck
Stellen Sie sich vor, die gesamte Weltbevölkerung ist auf ein Dorf mit 100 Menschen geschrumpft. Was sich in diesem fiktiven kleinen Dorf “Globo” hinsichtlich so grundlegender Fragen wie Ernährung, Gesundheit oder Sicherheit abspielt, gibt sehr zu denken. “Tischlein deck dich”, ist beispielsweise für viele GlobodorfbewohnerInnen ein unerfüllbarer Wunsch. “Unser kleines Dorf” ist ein Buch, in dem die Autoren Josef Nussbaumer, Andreas Exenberger und Stefan Neuner globale Ungerechtigkeiten anschaulich zeigen. Sie bieten in einprägsamer Weise Gelegenheit, die weltweite Verteilungslage in einem “Globo-Dinner” zu erleben. Das Globo-Dinner ist Vollwertkost für Leib und Seele – eine lehrreiche Erfahrung, die durch den Magen geht.
Vortrag: Exenberger, Nussbaumer
Wann: Mittwoch, 25. April 2019
Wo: Haus der Begegnung, 6020 Innsbruck
Eine Veranstaltung von:
Verein zur Förderung von Ethik und Nachhaltigkeit bei der Geldanlage
Workshop: Exenberger, Neuner, Nussbaumer
Wann: Sonntag, 14. April 2019 – Dienstag, 16. April 2019
Wo: Bildungshaus St. Michael, 6143 Pfons
Eine Veranstaltung von:
Diözese Innsbruck, Bischof Hermann Glettler
Das neu entwickelte Innovationsforum AM PULS TIROL bietet InnovatorInnen, VordenkerInnen und Nachwuchskräften ein inspirierendes Forum und eine neue Kultur des Austauschs. Ob persönlich gläubig und kirchenaffin oder nicht: Viele sind überrascht über die Aktualität und Prägnanz christlicher Prinzipien, wenn es um effizientes Change-Management und belebende Innovationen geht. Innovationen brauchen klare Entscheidungen, motivierende Rahmenbedingungen und eine effiziente Systematik. Entscheidend sind darüber hinaus auch innere Haltungen und gelebte Werte, um die angestrebten Wirkungen zu erzielen.
Vortrag: Josef Nussbaumer
Wann: Donnerstag, 4. April 2019, ab 19:00 Uhr
Wo: Innsbruckerstraße 2, 6112 Wattens
Eine Veranstaltung von:
Museum Wattens
Das Verkehrsaufkommen in Wattens steigt und steigt. Platz wird knapp, Interessenskonflikte nehmen zu. Wie lassen sich die verschiedenen Bedürfnisse verbinden – Fortbewegung, sozialer und wirtschaftlicher Austausch, öffentliche Räume als wohnliche Gemeinschaftsflächen, ressourcenschonende Lebensweisen?
Im Rahmen der Reihe Geistesblitzen laden die Öffentliche Bücherei Wattens und der Kulturverein Grammophon jeweils drei Personen aus den Feldern Kunst, Literatur/Wissenschaft und Technik zum Gespräch. Beleuchtet werden Themen, die für den Raum Wattens relevant sind. Wir reden darüber, was ist und sein kann, was wir gewinnen können und verändern müssen.
Workshop: Nussbaumer, Exenberger, Neuner
Wann: Mittwoch, 3. April 2019, ab 19:00 Uhr
Wo: Haus der Begegnung, 6020 Innsbruck
Eine Veranstaltung von:
Haus der Begegnung – Diözese Innsbruck
Stellen Sie sich vor, die gesamte Weltbevölkerung ist auf ein Dorf mit 100 Menschen geschrumpft. Was sich in diesem fiktiven kleinen Dorf “Globo” hinsichtlich so grundlegender Fragen wie Ernährung, Gesundheit oder Sicherheit abspielt, gibt sehr zu denken. “Tischlein deck dich”, ist beispielsweise für viele GlobodorfbewohnerInnen ein unerfüllbarer Wunsch. “Unser kleines Dorf” ist ein Buch, in dem die Autoren Josef Nussbaumer, Andreas Exenberger und Stefan Neuner globale Ungerechtigkeiten anschaulich zeigen. Sie bieten in einprägsamer Weise Gelegenheit, die weltweite Verteilungslage in einem “Globo-Dinner” zu erleben. Das Globo-Dinner ist Vollwertkost für Leib und Seele – eine lehrreiche Erfahrung, die durch den Magen geht.
Vortrag: Josef Nussbaumer
Wann: Donnerstag, 21. März 2019, 18:30-21:30 Uhr
Wo: IKB-Kundencenter, Salurnerstrasse 11, 6020 Innsbruck
Eine Veranstaltung von:
Innsbrucker Kommunalbetriebe
Gespräch: Josef Nussbaumer, Stefan Neuner
Wann: Dienstag, 15. Jänner 2019
Wo: ORF Landesstudio Tirol
Eine Veranstaltung von:
ORF Radio Tirol