Am Puls Tirol – Innovationsforum

Workshop: Andreas Exenberger
Wann: Sonntag, 05. April 2020 (CORONA)
Wo: Bildungshaus St. Michael, 6143 Pfons

Eine Veranstaltung von:
Diözese Innsbruck, Bischof Hermann Glettler

Das neu entwickelte Innovationsforum AM PULS TIROL bietet InnovatorInnen, VordenkerInnen und Nachwuchskräften ein inspirierendes Forum und eine neue Kultur des Austauschs. Ob persönlich gläubig und kirchenaffin oder nicht: Viele sind überrascht über die Aktualität und Prägnanz christlicher Prinzipien, wenn es um effizientes Change-Management und belebende Innovationen geht. Innovationen brauchen klare Entscheidungen, motivierende Rahmenbedingungen und eine effiziente Systematik. Entscheidend sind darüber hinaus auch innere Haltungen und gelebte Werte, um die angestrebten Wirkungen zu erzielen.

VHS Tirol – Ein gutes Leben für alle?

Workshop: Andreas Exenberger
Wann: Mittwoch, 11. März 2020, 19:00 Uhr (CORONA)
Wo: Stadtbibliothek Innsbruck, Amraser Straße 2, 6020 Innsbruck

Eine Veranstaltung von:
Volkshochschule Tirol

Die Welt ist ein schwer überschaubarer Ort und trotz nachhaltiger Entwicklungsziele von großen Ungleichgewichten geprägt. Um das 21. Jahrhundert zu überstehen, brauchen wir die Vision einer Zukunft, in der niemand mehr in Not lebt und in der zugleich die Grenzen des Planeten nicht mehr gesprengt werden. Was wäre, wenn wir uns diese Welt als “Dorf” mit nur 100 Menschen vorstellen? Ein Besuch im Dorf “Globo” kann vielleicht helfen, aus der scheinbaren Utopie einer gerechteren Welt ein greifbares Ziel zu machen.

JEW – Willkommen im globalen Dorf

Vortrag: Andreas Exenberger
Wann: Donnerstag, 23. Januar 2020, 17.00 Uhr
Wo: Club Stephansplatz 4, A-1010 Wien

Eine Veranstaltung von:
Jugend eine Welt

Wie sähe die Welt als kleines Dorf mit 100 EinwohnerInnen aus? Wie viele von ihnen wären reich? Wer hätte zu viel, wer zu wenig zu essen? Und wie viele Kinder würden arbeiten, anstatt zur Schule zu gehen? Diese Fragen stellt Univ.-Prof. Dr. Andreas Exenberger vom Verein teamGlobo in seinem neuen Buch. Darin bricht er globale Zahlen auf die vorstellbare Größe eines Dorfes herunter und macht so greifbar, wie Wohlstand, Bevölkerung und Nahrung heute auf unserer Welt verteilt sind. Für Jugend Eine Welt gibt Prof. Exenberger noch vor der Premiere seines Buches erste Einblicke und zeigt in einem bewegenden Vortrag: Die Welt ist ein Dorf voller Herausforderungen.

Weltumspannend arbeiten – Globo

Online-Buchpräsentation mit Andreas Exenberger (teamGlobo, Universität Innsbruck). Was wäre, wenn die Welt ein Dorf mit 100 Menschen wäre? Dann würde man vieles sicher anders sehen und die gewaltigen Zahlen der realen Welt würden uns nicht mehr so überwältigen. Um das möglich zu machen, haben die Autoren Andreas Exenberger, Stefan Neuner, Josef Nussbaumer zahlreiche Informationen über unseren Planeten umgerechnet, sodass sie jetzt in ein kleines Dorf namens “Globo” passen. Dort lebten im Jahr 2015 insgesamt nur 100 Menschen, als sich auch das Dorf aufmachte, siebzehn “nachhaltige” Entwicklungsziele zu verfolgen. Warum sie das tun, wie sie es machen und wer diese Menschen eigentlich sind, dem geht das Buch “GLOBO – Eine neue Welt mit 100 Menschen” nach, das Andreas Exenberger im Rahmen dieser Online-Buchpräsentation vorstellt. Sie wird LIVE auf der Facebook-Seite von weltumspannend arbeiten gestreamt.

Online-Vortrag: Andreas Exenberger
Wann: 22. Jänner 2020, 17:00-18:30 Uhr
Wo: Online via Facebook Live

Eine Veranstaltung von:
Weltumspannend arbeiten

AK Tirol – Hoffnungstropfen Tirol

Vortrag: Josef Nussbaumer
Wann: Montag, 18. November 2019, ab 19:00 Uhr
Wo: Maximilianstraße 7 6020 Innsbruck

Eine Veranstaltung von:
Arbeiterkammer Tirol

Die zwei Innsbrucker Wirtschaftshistoriker Josef Nussbaumer und Stefan Neuner zeigen in ihrer neuen Sozialchronik „Hoffnungstropfen Tirol“, dass sich schon seit Jahrzehnten tausende Tirolerinnen und Tiroler für all jene einsetzen, die Hilfe brauchen oder in Not sind.

In Zeiten wie diesen, wo Populisten tagtäglich versuchen, unsere Gesellschaft schlechtzureden, scheint es wichtiger denn je, die vielen hoffnungsvollen Aktivitäten nicht zu vergessen. Die Erläse aus diesem Buch fließen zu 100 Prozent dem Verein teamGlobo und damit lokalen und globalen Sozialprojekten zu.