Klimabündnis – Wenn die Welt ein Dorf wäre

Illustration: annawacholder

Das Tiroler Klimaforum 2020 ist am 20. November erfolgreich über die Online-Bühne gegangen. Ein Nachmittag mit Vorzeige-Netzwerken, inspirierenden Persönlichkeiten und einem Blick über den Tellerrand. Hier können alle Elemente nachgeschaut werden.

Online-Vortrag: Andreas Exenberger
Wann: Freitag, 20. November 2020 , 14:00-17:00 Uhr
Wo: Online, Zoom

Eine Veranstaltung von:
Klimabündnis Tirol

 

Ö1 – Die ganze Welt als 100-Seelen-Dorf

Stellen Sie sich vor, die ganze Welt besteht aus einem einzigen Dorf mit fünf Weilern: Im Weiler “Nordamerika” leben 5, in “Lateinamerika” 8, in “Europa 10”, in “Afrika 16” und im Weiler “Asien” 61 Menschen.

Die Fläche des Dorfes, das Globo genannt und in dem mit der Währung Oro gehandelt und bezahlt wird, beträgt 694 Hektar, wobei der größte Teil mit Wasser bedeckt ist und weitere 24 Hektar unter Gletschern verschwinden. So bleiben gerade einmal 178 Hektar Landfläche, davon rund 55 Hektar Wald, 45 Hektar Weideland und ungenutztes Grasland und 22 Hektar Ackerland, wovon 3 Hektar brachliegen. Der Großteil der Nahrungsmittel kommt in Globo also direkt oder indirekt von gerade einmal 19 Hektar bewirtschaftetem Ackerland.

Wie die Menschen in dem Dorf Globo zusammenleben, wie sie interagieren und kommunizieren, wie die ökonomischen und sonstigen Abhängigkeiten zwischen den Weilern beschaffen sind, welche Schwierigkeiten es in dem kleinen Dorf gibt und welche Strategien sich die Bewohner*innen ausdenken, um diese Schwierigkeiten zu überwinden – davon handelt ein Buch, das der Wirtschafts- und Sozialhistoriker Andreas Exenberger gemeinsam mit dem Volkswirt Stefan Neuner und dem Sozialhistoriker Josef Nussbaumer geschrieben hat. „Ö1 – Die ganze Welt als 100-Seelen-Dorf“ weiterlesen

Neukirchen in der Viechtau

Neukirchen in der Viechtau
Kleine glokale Dorfchronik
Josef Nussbaumer

Preis: 22,50 EUR
ISBN: 978-3-903030-92-3
Maße: 21 cm x 13,8 cm
259 Seiten

Copyright © 2020 Studia Verlag Innsbruck

Wussten Sie, dass noch im 18. Jahrhundert Menschen aus Neukirchen wegen des Glaubens des Landes verwiesen wurden? dass bis 1913 der Kaiser regelmäßig nach Neukirchen kam? woher der Hochaltar von Neukirchen stammt? dass über Neukirchen im Zweiten Weltkrieg US-Bomber abgestürzt sind? dass über Jahrhunderte Neukirchner Produkte in die „ganze Welt“ exportiert wurden? dass es in Neukirchen ein RAD-Lager gab? dass in Neukirchen 1857 im 107. LJ. der „Soldatenpeter“ starb – er diente 37 Jahre in der kaiserlichen Armee unter
zahlreichen Feldmarschällen und für insgesamt VIER Habsburger Kaiser! In diesem Buch finden Sie Antworten dazu!

Radio Tirol – Über Gott und die Welt

Eine Veranstaltung von:
Radio Tirol – Über Gott und die Welt

Haus der Begegnung – GLOBO

Was wäre, wenn die Welt ein Dorf mit 100 Menschen wäre? Dann würde man vieles sicher anders sehen und die gewaltigen Zahlen der realen Welt würden uns nicht mehr so überwältigen. Um das möglich zu machen, haben wir zahlreiche Informationen über unseren Planeten umgerechnet, sodass sie jetzt in ein kleines Dorf namens „Globo“ passen. Dort lebten im Jahr 2015 insgesamt nur 100 Menschen, als sich auch das Dorf aufmachte, siebzehn „nachhaltige“ Entwicklungsziele zu verfolgen. Warum sie das tun, wie sie es machen und wer diese Menschen eigentlich sind, dem geht dieses neue Buch nach.

Buchpräsentation: Exenberger, Neuner, Nussbaumer
Wann: Mittwoch, 28. Oktober 2020 , 19:00-21:00 Uhr
Wo: Haus der Begegnung, Rennweg 12, 6020 Innsbruck

Eine Veranstaltung von:
Haus der Begegnung der Diözese Innsbruck

Bildungshaus Osttirol – Hoffnungstropfen Tirol

Zigtausend Tirolerinnen und Tiroler setzen sich tagtäglich für Menschen ein, die Hilfe brauchen und in Not sind. In Zeiten wie diesen, wo viele Populisten uns einreden wollen, wie schlecht es in unserer Gesellschaft doch zugehe, scheint es wichtiger denn je, auch die vielen positiven und hoffnungsvollen Aktivitäten nicht völlig zu vergessen. Alle diese oft ehrenamtlichen Aktivitäten sind Hoffnungstropfen für ein zukunftsfähiges Tirol.

Vortrag: Josef Nussbaumer
Wann: Dienstag, 27. Oktober 2020, 19:30 Uhr (CORONA)
Wo: Kärntner Str. 42/II, A-9900 Lienz

Eine Veranstaltung von:
Bildungshaus Osttirol

 

TÜV Austria – Globale Ungleichgewichte im Zeitalter nachhaltiger Entwicklungsziele

Vortrag: Andreas Exenberger
Wann: Mittwoch, 21. Oktober 2020
Wo: TÜV AUSTRIA-Platz 1, 2345 Brunn am Gebirge

Eine Veranstaltung von:
TÜV Austria

Abfall- und Umweltbeauftragte haben eine vielfältige Funktion und wichtige Aufgabe im betrieblichen Umweltschutz. Hier gilt es, stets am aktuellen Wissensstand zu sein. Ein praxisgerechtes „Update“ in Sachen Abfall- und Umweltwirtschaft erhalten Sie bei dieser Tagung, eine Kooperation von Stadt Wien-Umweltschutz und TÜV AUSTRIA Akademie.

AK Vorarlberg – Hoffnungstropfen Vortrag

Eine Veranstaltung von:
AK Vorarlberg